Die Messe trendy + cool
Wir brennen für Einzigartigkeit. Gutes Design. Spannende Themen. Gesundheit & Wellness. Natürliche Schönheit. Modische Highlights. Essen: frisch auf den Tisch. Inspirierende Themen. Querdenkende Start-ups. Gelebte Nachhaltigkeit. Kreatives Upcycling. Spannendes Business. Aktiv gelebte (Frei)-Zeit.
Diese Themen treiben uns an, denn wir trendy + cool-Macher glauben an den Wert von Neugedachtem, Gutgemachtem und Inspirierendem. Lernen Sie auf der trendy + cool Aussteller, aufstrebende Talente, etablierte Designer kennen, deren Ideen das Alltagsgrau vertreiben.Sie bieten Stücke an, von denen wir gar nicht wussten, wie sehr wir sie brauchen und die wir nun nicht mehr hergeben wollen.

Kunst & Design, stilvoll Wohnen, grüne Oasen – Natur pur
Bei der Entwicklung und Gestaltung von Interieur befassen sich immer mehr Designer mit dem Thema Nachhaltigkeit und greifen zu Naturmaterialien als ihre bevorzugten Werkstoffe. Unbehandeltes Holz, kleine vermeintliche Fehler in der Struktur, das sind Eigenschaften, die Designliebhaber sehen und kaufen möchten.
Der Naturtrend sorgt in der Wohnung direkt für ein gemütliches und warmes Ambiente. Für echte Kontraste sorgen die Vermischung cleaner und moderner Möbel mit naturbelassenem Altholz. Als Eycatcher mit „weniger ist mehr-Effekt“ sorgen solitär platzierte Bilder, individuelle Skulpturen und Designobjekte.
Naturgärten laden ein zum Wohlfühlen, Verweilen, Meditieren und natürlich zum Handanlegen. Im Ergebnis entstehen Gartenräume als grüne Inseln inmitten einer Fülle an Blumen, Stauden, Pflanzen und Wasserläufen. Gestaltet mit Designobjekten, auf denen das Auge gerne ruht. Begleitet von dem Summen der Bienen, dem Flügelschlag der Schmetterlinge, dem Zwitschern der Vögel - zusammengefügt zu einer musikalischen Partitur vom feinsten Pianissimo bis hin zum kräftigsten Fortissimo kumulieren die verschiedensten Elemente des Naturgartens zu einer wahren Oase.
En vogue: Modische Highlights in Special Design, gerne aus recycelten Materialien
Was „en vogue“ ist, ist „IN“, gefragt und begehrt. Allein – besonders muss es sein und bevorzugt aus umweltschonenden, wiederverwertbaren Materialien. Nachhaltigkeit in Sachen Mode ist im Mainstream angekommen. Verarbeitet zu guten Designs werden sie zu begehrten Must-haves.
„En vogue“ sind angesagte Kleider, Tücher, Schals sowie edle Accessoires aus hochwertigen Materialien, ebenso wie Jeans und gebrauchte Stoffe, denen Designer ein zweites Leben schenken. Mit äußerster Präzision gefertigter Schmuck und Uhren und kunsthandwerklich gestaltete modische Eycatcher. Schuhe, Gürtel, Taschen und Lederwaren, ebenso wie Regenmäntel aus Plastikflaschen und Taschen aus ausgemusterten Planen. Elegante Hüte für den großen Auftritt sowie Kopfputz im kreativen Upcycling und natürlich alles, was ideenreiche Modeschöpfer in ihren Werkstätten schneidern.
Gesundheit & Wellness, natürliche Schönheit
„Self-Care“ ist der Megatrend in Sachen Wellness, Gesundheit und Schönheit. Er nimmt uns Menschen direkt in die Verantwortung und fordert uns auf, achtsam mit uns umzugehen. Und das ist gut so. Denn wer weiß besser als jeder einzelne für sich, was gut für ihn ist?
Lebensmittel mit gesundheitsbezogener Wirkung, Nahrungsergänzungsmittel, diätetische Lebensmittel, Novel Food mit Gesundheitsanspruch, Functional Food (Nutraceutical).
Auch verschiedene Medizinprodukte verantworten „Self Care“ ebenso wie Naturkosmetik mit Wohlfühlfaktor, edlen Düften, handgeschöpften Seifen und Bade-Essenzen, Biozid-Produkte mit Gesundheitsanspruch und der ganzen Bandbreite an Entspannungs- und Wohlfühl-Aktivitäten von Yoga über sportliche Aktivitäten bis hin zur Pflege der Persönlichkeit und dem Lesen eines guten Buches bis hin zu medizinischen, gesundheitsfördernden und pflegenden Hilfsmitteln samt adäquater Einrichtungen.
Savoir-vivre: Essen, frisch auf den Tisch
Essen bringt die Menschen zusammen und auf dem Speiseplan stehen gesunde, nachhaltige Gerichte mit den „richtigen“ Lebensmitteln. Richtig beschreiben wir mit den Attributen gut, stimmig und integer. Landwirtschaftliche Erzeugnisse aus artgerechter Tierhaltung, die Aspekte regionaler und saisonaler Herkunft von Obst- und Gemüse sowie deren Verarbeitung ohne Konservierungsstoffe gepaart mit dem Respekt vor der Natur.
Für uns zählen hierzu Weine und Sekte aus naturnahem oder biologischem Anbau, die zum geselligen Philosophieren einladen und den Geschmack guten Essens perfekt abrunden. Öle und Essige, Kräuter und Gewürze, die in guter Qualität den Geschmack feiner Speisen perfektionieren, Tee- und Kaffeespezialitäten schadstofffrei und fair trade. Fruchtige und pikante Dips und Chutneys, bei deren Herstellung auf Geschmacksverstärker verzichtet wird. Würziger Käse, der die Aromen der Wiesenkräuter auf den Weideflächen von Kühen, Schafen und Ziegen in der Nase und am Gaumen entfaltet, ebenso wie geräucherte und luftgetrocknete Wurst, die ein herzhaftes Vesper erst so richtig rund machen. Wertvolles Brainfood wie Nüsse, Fisch-Produkte, Öle und Co. gehören dazu.
Aktiv gelebte (Frei-)Zeit
Das Freizeitverhalten der Menschen heute spiegelt die Trends zu Nachhaltigkeit und Individualität mit geänderten Bedürfnissen wieder, so dass wir auch diesen Bereich in das Ausstellungsspektrum der trendy + cool aufnehmen.
Geheime Inseln, die noch wenig touristisch erschlossen sind. Überraschungsreisen mit Freunden, die für Spannung und gemeinsame Neuentdeckungen sorgen. Kurztrips, als kurze Auszeit zum Kräftetanken. Wellness in Thermalquellen zur Entspannung in stressigen Zeiten oder beim Besuch verfallener Schlösser, die den Charme vergangener Zeiten versprühen, sich neue Inspirationen holen.
Das Augenmerk bei den Buchungen liegt, neben den ungewöhnlichen Reisezielen, zunehmend mehr auf alternativen und umweltfreundlichen Transportmitteln zur Schonung der Ressourcen. Unterwegs mit dem E-Auto, mit dem Segway durch Weinberge cruisen, mit dem E-Bike größere Etappenziele erreichen, oder dem E-Roller zur City-Erkundung aufmachen, beschreiben diesen Trend.
Kurze Ausflüge und Trips in die Natur mit der dazugehörigen Ausstattung zählen schon seit Längerem zu den Trendsettern und dürfen auf der trendy + cool nicht fehlen.