Video: Die Messe am Hochrhein 2022
Öffnungszeiten
Messezeitraum: 03.10. – 06.10.2024
geöffnet täglich 10 - 18 Uhr
Einlass bis eine Stunde vor Veranstaltungsende
Aussteller der Messe am Hochrhein 2022
Eine Liste unserer Aussteller finden Sie hier (PDF):
Aussteller der Messe am Hochrhein 2022
Aussteller der Messe am Hochrhein 2022
Eine Liste unserer Aussteller finden Sie hier (PDF):
Aussteller der Messe am Hochrhein 2022
Eintrittspreise
Erwachsene | 7,- € |
Schüler ab 12 Jahren, Studenten, Auszubildende, Senioren 65+ : |
6,- € |
Familienkarte 2 Erwachsene mit bis zu 2 Kindern im Alter von 12 - 18 Jahren |
16,- € |
Menschen mit Behinderung (GdB 100%) inkl. Begleitperson |
Eintritt frei |
Kinder bis 12 Jahren (in Begleitung eines/r Erwachsenen) |
Eintritt frei |
Ermäßigte Eintrittspreise sind nur mit gültigem Nachweis möglich.
Keine weitere Ermäßigung auf bereits im Preis reduzierte Karten.
Tickets gibt’s an der Tageskasse und über www.eventim.de
Adresse Veranstaltungsort
Festplatz
Berliner Straße
79761 Waldshut-Tiengen
Wegbeschreibung
Mit dem Auto
Über die A 5 Richtung Basel und A 98 bis Autobahnende Rheinfelden, dann über die B 34 direkt nach Waldshut oder über die A 81 von Stuttgart, Ausfahrt Singen über die B 314 oder die B 34 über Schaffhausen/CH nach Waldshut-Tiengen. Aus der Schweiz kommen Sie über den Grenzübergang Koblenz nach Waldshut-Tiengen.
Mit dem Zug
Waldshut und Tiengen können Sie stündlich mit modernsten NEITEC-Zügen der Deutschen Bahn AG von Basel/Badischer Bahnhof oder von Singen erreichen. Hier bestehen gute Anbindungen zu den IV/ICE-Zügen. Darüberhinaus verkehren eine Vielzahl an Regional- und S-Bahnen im Halb- und Stundentakt von und nach Basel, Winterthur und Baden/Zürich. Zwischen Waldshut und Tiengen und umgekehrt fahren die Züge im Halbstundentakt.
Mit dem Flugzeug
Die internationalen Flughäfen Zürich-Kloten und Basel-Mulhouse-Freiburg sind 50 bzw. 60 Kilometer von Waldshut-Tiengen entfernt.
Parksituation
Direkt angrenzend an den Festplatz/Messegelände der neuen Messe am Hochrhein befindet sich das Port-Stadion und diverse Schulen mit einer Vielzahl an Parkplätzen, die am Wochenende und Feiertagen von Ausstellern wie auch Besuchern der Messe genutzt werden können. Darüber hinaus wird ein Shuttle-Bus-Transfer eingerichtet, der die Besucher während der Messezeiten von gesondert ausgewiesenen, in Stadtrandlage befindlichen Parkflächen in regelmäßigem Turnus zur Messe und wieder zurück bringen.